Die armen, ehemaligen Gymnasten der sowjetischen Sportpropagandamaschine; die Gehirnwäsche war so stark, daß sie einfach nicht aufhören können herumzuturnen!
Hier ist ein Alternativlink, falls Google euch nicht reinschauen läßt (Google-Video ist noch Beta.), aber Vorsicht, das Video ist 14,1 MB groß...
Those poor former gymnasts of the soviet sport propaganda machine; the brain washing was so intense, they just can not stop jumping around!
21 January 2006
Russische Gymnasten - Russian Gymnasts
06 January 2006
Der Beste Blondinenwitz! - Best Blonde Joke Ever!
Hallo!
Hi!
Das Weihnachts-/Neujahr-Familientreffen in Illinois ist vorüber und wir sind alle auf verschiedenstem Wege wieder heil Zuhause angekommen.
The Christmas/New Year-family gathering in Illinois is over and we all arrived safely at home via various ways.
Ich fange das neue Blogjahr mal mit einem der besten Blondinenwitze den ich je gelesen hab an! Ich schätze mal, daß ein jeder von uns ein bißchen blond in sich hat. ;-)
I'm going to start the new blog year with one of the best blonde jokes I have ever read! I guess, everyone has a little blond in them. ;-)
07 December 2005
Hmmm, Butterkekse - Hmmm, Butter Cookies
Bin zur Zeit mit meinem Nebenberuf beschäftigt und habe seit Tagen Texte für eine Sicherheitsfirma geschrieben und übersetzt. Das geht auch noch bis ins nächste Jahr weiter, aber ich werde versuchen das Blog nicht zu sehr zu vernachlässigen...
Currently busy with my freelance work. Have been writing and translating texts for an upstart security company, and that will continue into next year, but I'll try not to neglect the blog too much...
In der Zeit in der ich nicht vorm Computer saß, habe ich mich mal an etwas Weihnachtsgebäck gewagt. Vielen Dank für das deutsche Weihnachtsbackbuch, Mutti! Die Butterkekse sind echt lecker, aber ich hab wohl was bei der Umrechnung zu Fahrenheit falsch gemacht; tF = tC+32*5/9 oder ist es 9/5?? Jedenfalls sind ein paar etwas angebrannt. Kirin half mit dem Ausstechen und dem Bemalen, aber ich hatte auch viel Spaß mit den Lebensmittelfarben.
When I did not sit in front of the computer, I tried my hand on some Christmas baking. Thanks for the German Christmas baking book, mom! The butter cookies are really yummy, but I probably miscalculated the conversion into Fahrenheit; tF = tC+32*5/9 or is it 9/5?? Anyway, some got burned a bit. Kirin helped cut and decorate the cookies, but I had fun with the food coloring too.
Demnächst wage ich mich dann mal an einen Christstollen (ich hatte keine Ahnung, daß dieser das eingewickelte Christkind darstellt!), obwohl wir diesen hier, oh Wunder aller Wunder, in einem Safeway als Deutschlandimport käuflich erwerben konnten! Der Puderzucker (wenn es welcher war) war ekelig, aber den Rest hab ich in drei Tagen weggeputzt.
Next, I am going to test my skills on a German speciality called "Christstollen". Here is what Wikipedia has to say about it, I never knew exactly why it was named Stollen, and that it represents the Christ child in swaddles, together with other baked Christian symbols during Advent season, like the pretzel. We did, however and with amazement, discover a Stollen as a German import at Safeway, ready for the buying! The icing was all wrong, but the rest was gone in three days.
Mit dem Apple Pie, welcher gemäß Betty Crocker (ein weit verbreitetes Kochbuch) eines der 10 beliebtesten Gerichte in Amerika ist, hatte ich mehr Glück, obwohl ich von Betty bei der Kruste etwas abgewichen bin und weniger Salz nahm und sie mit braunem Zucker versüßt hatte. Dann noch etwas Schlagobers statt dem üblichen Vanilleeis und das Schlemmern konnte beginnen. Hmmmmm....
I had more luck with my Apple Pie, one of the top 10 dishes in America according to Betty Crocker, even though I disagreed a bit with Betty on the crust and used less Salt and some brown sugar to sweeten it. Then some real home made whipped cream instead of the ice cream and the feast began.
30 November 2005
Slay Radio
An alle C-64-Fans: Schau mal was ich gefunden habe!! Wow! *im Zimmer herumspring*
Ich kann mich noch gut erinnern, als ich aus der Schule kam und als erstes immer die "Brotkiste" angeschaltet habe um die Musikberieselung zu starten. Nostalgie auf Knopfdruck!
To all C-64 fans: Look what I found!! Wow! *jump around the room* I still can remember it like yesterday, when I came home from school and always switched on the "bread box" first to start the background music. Nostalgia at the push of a button!
29 November 2005
Das Neue (Hunde-)Haus -
The New (Dog)House
Didgy hatte zwar den letzten Winter ohne Hundehaus gut überstanden, aber trotzdem tut sie mir auf unserer Veranda während der bitterkalten Hochwüstennächte leid. Also hab ich ihr aus einem rumliegenden Stück Sperrholz ein Häusle gezimmert. Der Eingang ist etwas schief, aber ich habe (noch) keine Holzfeile und musste das mit der Kreissäge in der Hand irgendwie hinkriegen. Die mit Duschvorhangresten behangenen Oberlichter sind auch nicht so toll, aber ansonsten bin ich ganz zufrieden mit meiner Baukunst. Ein noch zu folgender Anstrich sollte dem Anblick weiter verbessern und die Ritzen gut abdichten.
Didgy survived the last winter without a dog house, but I always feel sorry for her out on the porch during these bitterly cold high desert nights. So, I built her this little hut out of a piece of left-over plywood. The entry is a bit crooked, but I do not have a wood file (yet) and had to somehow negotiate it holding the circular saw in my hand. The shower curtain sky lights are not all that great either, but all in all, I'm pretty happy with my engineering work. A yet to follow paint job would improve the look further and should seal the cracks, too.
Leider scheint die Hütte den Kindern besser zu gefallen als dem Hund. Ich hab Didgy einmal dabei erwischt, als sie rauskam, aber ansonsten spielen eher die anderen bellenden und krabbelnden "Hunde" darin.
Unfortunatly, the kids seem to like the dog house more than the dog. I once caught Didgy coming out of it, but other than that the other barking and crawling "dogs" play in it.
22 November 2005
Diese verückten Deutschen! - Those crazy Germans!
Wau, dieser Typ spielte 12 Lucas Arts-Adventures in 24 Stunden durch! Da kann ich einem Kommentar auf seiner Webseite nur zustimmen: "...der interessantere Teil meiner Kindheit auf Fast Forward." Wahrlich, wahrlich.
Wow! This guy played through 12 Lucas Arts-Adventures in 24 hours! I can only agree with a comment on his web site: "... the more interesting part of my childhood on fast forward." Verily, verily.